Dupa Gard - das Permakultur-Retreat
Posaga de Jos

Leistungen & Preise
Blockbohlenhaus
Unterkunft Ausstattung: Größe in qm: 100, Handtücher vorhanden, Kamin oder Kachelofen im Zimmer, Kombinierter Wohn- und Schlafbereich. Ausstattung Küche: Kühlschrank, Tiefkühlmöglichkeit, Wohnküche Buchungsstatus: Auf Anfrage Unterkunft Sanitär: 1 Badezimmer, WC und Dusche Unterkunft Schlafen: 2 Schlafräume, Doppelbett, Einzelbetten
Belegung: 1-4 Personen
Tiny House
Ein Tiny House haben wir mit einem Doppelbett, das andere mit zwei Einzelbetten.
Unterkunft Ausstattung: Größe in qm: 12, Handtücher vorhanden Ausstattung Küche: Küche separat, Kühlschrank Buchungsstatus: Auf Anfrage Unterkunft Stockwerk Etage: Parterre Unterkunft Schlafen: 1 Schlafraum, Doppelbett, Einzelbetten
Belegung: 1-2 Personen
Glamping Zelte
Unterkunft Ausstattung: Größe in qm: 12 Ausstattung Küche: Essecke Unterkunft Schlafen: Doppelbett
Belegung: 1-2 Personen
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Willkommen bei Dupa Gard - dem Permakultur-Retreat!Die Gemeinde Posaga liegt tief im transsilvanischen Aries-Tal, direkt an der Grenze zum Belioara Naturschutzgebiet. Wir liegen eingebettet in seit Jahrhunderten von Menschenhand kaum veränderter Natur. In dieser ursprünglichen und wilden Umgebung ist Dupa Gard (rumänisch: Hinter dem Zaun), einem Ort der Ruhe, des Sich-Selbst-Findens und der Erholung. Wir bieten einen Rückzugsort vor dem Stress des Alltags, eine Oase der Genüsse, erfüllt von den Düften der Natur, der Stille der Berge, und den lokalen Köstlichkeiten der Dorfbewohner. Bei uns könnt Ihr das Konzept des Permakultur-Gartens kennenlernen. Unser Gelände umfasst ca. 10.000 Quadratmeter. Direkt über unserem roten Blockbohlenhaus, liegt nur noch die Sommerweide der Kühe als Pufferzone zur komplett wilden Natur.
Seit unserer geglückten Eröffnung im Sommer 2022, laden wir Sie zu einem erholsamen Urlaub bei uns ein.
Ein abwechslungsreiches, saisonales Frühstück/Brunch, sowie ein traditionell zubereitetes Abendessen, kann auf Wunsch gegen Aufpreis angefragt werden. Bei Ausflügen/Aktivitäten kann auch ein Mittagessen, bei den besten Speisestätten der Region angeboten werden. Die Zubereitung erfolgt nur mit lokalen Produkten direkt vom Erzeuger: Milch von den Kühen, die tagsüber auf der nahen Weide grasen, Eier von freilaufenden Hühnern der Nachbarin, Tomaten vom hauseigenen Gemüsegarten und Abends vielleicht ein Schluck Zuika (Schnaps) aus eigener Produktion. Alles was hier auf den Tellern landet ist aus der Umgebung und wurde ohne Einsatz von Spritzmitteln durch die Kleinstbetriebe hergestellt.
Möglichkeiten zum entspannten Treffen und für Gruppenunternehmungen sind zahlreich vorhanden. Zum Beispiel abendliches Grillen, Morgendliches Yogatreffen oder gemeinsame Wanderungen. Ebenso gibt es auch genügend Rückzugsräume, wenn man Stille und Einsamkeit sucht.
Gerne vermitteln wir den Kontakt zu organisierten Kajakfahrten, 4x4 Offroad-Trails, Paragliding sowie Pferdeausritten und bieten selbst einen kleinen Fahrradverleih sowie Mitfahrt in die Berge auf unserem eigenen ATV.
Bei einem Ausflug zur nahegelegenen Eselfarm könnt Ihr Zeit mit den Langohren verbringen. Spannend für Familien ist auch ein Ausflug mit der 2019 wieder-eröffneten Waldbahn. Eine atemberaubende Kulisse wird geboten auf der Teilstrecke zwischen Lunca Ariesului und Salciua.
Am Eingang der Klamm/Schlucht von Posaga liegt das Kloster Schitul Posaga. Hier ist ein Besuch des pittoresken Gebäudes mit deinen bunten Malereien und filigranen Schnitzereien sehr zu empfehlen. Auch die als nationales, historisches Monument von Rumänien gelistete Kirche Biserica Belioara, mit verzierten Wänden und zahlreichen bunten Bildern und Symbolen ist einen Besuch wert. Das Belioara Naturschutzgebiet ist durch zahlreiche Wanderwege erschlossen und der Höchste Punkt ist der Scarita Gipfel mit 1382 Metern Höhe.
In diesem Teil der Karpaten hatten bereits die Römer eine Festung (Potaissa) und ein Kastell (Apulum). Bis Heute sind die Transportwege erhalten. Im historischen Museum in der sympathischen Kleinstadt Turda gibt es viel über die römischen Wurzeln und Einflüsse im Karpatenbogen zu entdecken.
Euren Urlaub könnt Ihr bei uns von April bis Oktober verbringen.
Wir bieten jährlich einige Veranstaltungen an, verschiedene Events- und Workshop-Wochenenden, fragt gerne bei uns an!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Ausstattung & Information
-
Camping möglich
-
Garten/Liegewiese
-
Grillmöglichkeit
-
Kräutergarten
-
Parkplatz
-
Trampolin
-
Waschmaschine/Trockner
-
Wireless Lan
-
Bauernhof
-
Obstbauernhof
-
Duschen vorhanden
-
Stellplätze Wohnwagen/-mobile (Anzahl)
-
Stellplätze Zelte (Anzahl)
-
Stromanschluss.
-
Trinkwasseranschluss
-
Fahrradverleih
-
Geführte Wanderungen ab Hof
-
Gemeinsames Kochen und Backen
-
Grillabende/Lagerfeuer
-
Hofführung
-
Kreative Angebote
-
Kräuterwanderungen
-
Kurse oder Seminare Freizeit
-
Kurse oder Seminare Sport
-
Mitarbeit am Hof möglich
-
Yoga
-
Anzahl FeWo
-
Anzahl Ferienhäuser: 1
-
Alleinlage
-
Am Wald
-
In den Bergen
-
Ruhige Umgebung
-
Hofeigene Produkte
-
Informationen zu Ausflugszielen
-
Informationen zu Wanderwegen
-
Deutsch
-
Englisch
-
Klettern
-
Aktiv und Sport
-
Berge
-
Camping
-
Fahrrad
-
Familien
-
Gruppen
-
Kultur und Brauchtum
-
Nachhaltig wirtschaftender Bauernhof
-
Regionale Spezialitäten
-
Wandern/Natur
-
Wellness
-
Frühstück möglich
-
Halbpension
-
TrustYou Id
Karte
